Welche Heilfrequenzen werden zur Schmerzlinderung eingesetzt?
Die Frequenzen 174 Hz und 285 Hz werden am häufigsten zur Schmerzlinderung eingesetzt. Man geht davon aus, dass sie körperliche Beschwerden lindern, die Gewebeheilung unterstützen und den natürlichen Genesungsprozess des Körpers durch niederfrequente Klangtherapie fördern.
Affiliate-Offenlegung: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wir empfehlen nur externe Tools, die Ihre Praxis ergänzen.
Beste Heilfrequenzen zur Schmerzlinderung
- 174 Hz: 174 Hz wird oft als „Anästhesiefrequenz“ bezeichnet und wird häufig bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass dieser niederfrequente Ton Beschwerden lindern, Verspannungen lösen und den Organen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann. Hier finden Sie Ergebnisse aus klinischen Studien mit niederfrequenter Schallstimulation .
- 285 Hz: Diese Frequenz wird häufig aufgrund ihrer Rolle bei der Zellreparatur und -regeneration gewählt. Viele Hörer finden, dass 285 Hz die Gewebereparatur unterstützt und die Körperzellen zur Wiederherstellung ihres gesunden Zustands anregt.
- Weitere unterstützende Töne: Frequenzen wie 136,1 Hz (bei Muskelverspannungen), 432 Hz und 528 Hz werden ebenfalls häufig zur Schmerzbehandlung, Entspannung und emotionalen Unterstützung eingesetzt. Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden mehr darüber , ob Klang Schmerzen lindern kann .
- So wirken Frequenzen bei Schmerzen: Studien legen nahe, dass niederfrequenter Schall die Schmerzübertragung blockieren, die Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und die Freisetzung von Endorphinen und natürlichen schmerzlindernden Substanzen fördern kann.
Entdecken Sie unsere lizenzfreie Sammlung reiner Tonheilungen mit präzisen Frequenzen zur Schmerzbehandlung, Geweberegeneration, natürlichen Linderung und mehr.
Probieren Sie es zuerst kostenlos aus:
Laden Sie kostenlose Heilmusik herunter, um zu testen, wie bestimmte Frequenzen bei tiefer Entspannung und Schmerzlinderung helfen können.
So nutzen Sie Klangtherapie zur Schmerzlinderung
- Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen von 10–30 Minuten mit 174 Hz oder 285 Hz während der Meditation, Entspannung oder in ruhigen Momenten. Verwenden Sie hochwertige Kopfhörer für eine direkte Tonübertragung.
- Kombinieren Sie Klangtherapie mit strukturierter Atmung und Körperbewusstsein mithilfe unseres Meditationsskripts zur Erdung , das dabei hilft, die Aufmerksamkeit von Schmerzsignalen abzulenken.
- Schaffen Sie mit einem Meditationskissen und einer Gewichtsdecke einen komfortablen Heilungsraum, um die Entspannung während der Klangtherapiesitzungen zu fördern.
- Um ein tieferes Verständnis dieser spezifischen Frequenzen zu erlangen, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zu den neun Solfeggio-Frequenzen und ihren heilenden Anwendungen.
Die Integration dieser Frequenzen in Ihre Wellness-Routine kann Ihnen helfen, alltägliche Beschwerden zu lindern und bietet ein evidenzbasiertes Instrument für ganzheitliche Heilung. Mit der Zeit können sie die medizinische Versorgung ergänzen, zu mehr körperlichem Wohlbefinden beitragen und gleichzeitig die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers fördern.